Als krönender Abschluss einer erfolgreichen Saison nahm der Bogenschüzte Karsten Sprenger vom SuS Boke an den Europameisterschaften Feldbogen in Slowenien teil.
Feldbogen ist eine Disziplin im Bogensport, bei der im
Gelände auf verschieden weit entfernte Ziele geschossen wird. Dabei variiert
die Größe der Ziele von 20cm bis 80cm und die Entfernung von 10m bis 60m.
Nachdem Karsten Sprenger die beiden deutschen Ranglisten und
die Ausscheidung für die EM für sich entscheiden konnte, startete er als
einziger Deutscher in seiner Bogenklasse – olympischer Recurve – bei der Europameisterschaft in Slowenien,
welche zugleich sein erstes internationales Turnier war.
Die Mannschaft setzt sich aus 3 Schützen zusammen, welche in
Ihrer Bogenklasse die jeweils Bestplatzierten ihres Landes sind. Gemeinsam mit
seinen Teamkollegen Florian Stadler (Compoundbogen) und Michael Meyer
(Blankbogen) belegte er nach der Vorrunde Platz 7.
Freitags fanden dann die Viertelfinale in der Mannschaftswertung
statt. Hier musste das deutsche Trio gegen eines der stärksten Teams der
letzten Jahre antreten. Das deutsche Team konnte die Schweden in der ersten
Runde mit 58:56 Ringen schlagen. Als nächstes wartete der Top-Favorit
Frankreich auf die Deutschen. Das Trio rechnete sich keine zu großen Chancen
aus, da zwei von drei Franzosen Voll-Profis sind und einer der beiden
amtierender Olympia-zweiter ist. Mit einem Wahnsinns Ergebnis von 61:58 wuchs
das deutsche Team über sich hinaus und stand somit im Goldfinale gegen das Team
aus Österreich.
In der Dämmerung wurde dieses Match unter sehr widrigen
Bedingungen noch durchgeführt. Das Match war spannend bis zum letzten Schuss
und das deutsche Team konnte sich mit einem Punkt Differenz 56:55 durchsetzen
und ist damit neuer Europameister.
„Ich hätte nicht erwartet bei meiner ersten internationalen
Meisterschaft eine Medaille mit nach Hause nehmen zu können. Dass es dann auch
noch eine goldene ist, macht mich sehr stolz und entlohnt für die viele harte
Arbeit der letzten Jahre.“ verriet er nach dem Turnier in einem Interview des
Deutschen Schützenbunds.
Nach dem Katharinenmarkt ist unsere Außensaison immer zu Ende und wir wechseln in die Sporthalle. Dies haben wir zum Anlass genommen ein Fackelschießen für die Vereinsmitglieder zu veranstalten.
Hier einige Bilder des Events
Herzlichen Dank an alle, die etwas an dem wunderschönen Abend beigetragen haben.
Bei diesem Tunier ging es im wahrsten Sinne des Worte um die Wurst, bzw. auch um den Honig. Erstmals hat der BSV Verl-Bornholte-Sende ein Tunier und der SuS Boke hat sich gerne daran beteiligt.
Es hat eine Menge Spaß gemacht, auch wenn das heiße Wetter eine zusätzliche Herausforderung darstellte.
Alle Teilnehmer des SuS Boke
Vielen Dank an den Veranstalter für die tolle Organisation und die Verpflegung.
Hier die Teilnehmer des SuS Boke und deren Platzierung. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.
Auch in diesem Jahr hat sich die Bogensportabteilung an den Ferienspielen der Stadt Delbrück beteiligt und an zwei Nachmittagen Schülern das reinschnuppern in den Bogensport ermöglicht.
Wie auch in den vorherigen Jahren wurde das Angebot gut besucht und mit viel Spaßt wurden viele Ballons zum platzen gebracht.
Herzlichen Glückwunsch,
auf dem Feldbogengelände in Dorsten fand die diesjährige Landesmeisterschaft im Feldbogen am 02.06.2019 statt. Für den SuS Boke sind glich Teilnehmer angetreten.
Recurve Herren – David Strodick Platz 1
Recurve Damen – Kathleen Pelikan Platz 3
Recurve Herren Master – Alfons Lobbenmeier Platz 1
Seit nun mehr 25 Jahren besteht die Bogensportabteilung des SuS Boke, und dies musste gefeiert werden. Die Idee zu einem Vereinsausflug war hier schnell geboren und es sollte etwas mit Bogenschießen zu tun haben. Ziel war daher der Feldscheiben-Parcours in Müllenborn in der Eifel.
Am Nachmittag des 24.05. reisten 14 Vereinsmitglieder gen Müllenborn bei Gerolstein. Mit einem geselligen Abend stimmten wir uns auf den nächsten Tagt ein, dabei gab es immer wieder Anekdoten aus der Vereinsgeschichte zu hören und auch das Durchblättern der Vereinschronik war für alle spannend.
Am Samstag war es dann soweit, wir brachen bei bestem Bogeschießwetter zum Parcours auf. Für einige Teilnehmer war es es der erste Feldparcours und sie waren dementsprechend gespannt was auf sie zukommt. Nach einem kurzen Einschießen wurden Gruppen gebildet und es taten sich die Neulinge mit den erfahrenen Hasen zusammen. So brach der größte Teil der Gruppen in den Parcours unbekannt (Entfernungen sind nicht bekannt) auf. Die Anfänger bekamen erst die Theorie aber dann auch die Praxis in Sachen Weiten schätzen und Bergauf oder -ab schießen beigebracht.
Nachdem wir die erste Runde mit 12 Scheiben nach ca. 3 Stunden beendet hatten, mischten sich die Gruppen neu durch und wir erkundeten jeder für sich die verschiedenen Parcours auf dem weitläufigen und wunderschönen Gelände. Zufrieden aber auch geschafft ließen wir den Abend wieder im Hotel bei geselliger Runde ausklingen.
Schon war das Wochenende wieder vorbei, es war einfach toll und wir nahmen alle schöne Erinnerungen mit nach Hause.
Vielen Dank an Elisabeth für die Organisation und an den SuSc Müllenborn für die freundliche Aufnahme.
Hier einige Impressionen vom Wochenende
Vielen Dank für die Bilder, welche von den Teilnehmern des Ausflugs stammen.
Mit zahlreichen Besuchern fand am 07.05. die diesjährige Siegerehrung der 40. Ostwestfalenliga der Bogensportler statt. 57 Mannschaften traten in verscheidenen Kategorien an, zu Beginn waren es an die 280 Schützen.
Bedanken möchten wir uns zum einen bei dem Veranstalter der Liga für die viele Arbeit mit der Organisation. Zum anderen bei den umliegenden Vereinen für die nette Aufnahme bei den Ligawettkämpfen.
Teilnehmer aus Boke mit 2 Mannschaften:
Strodick David (Herren I)
Hemmersmann Bastian (Herren II)
Pelikan Kathleen (Damen)
Eims Angela (Damen)
Lobbenmeier Alfons (Herren Master)
Krüger Dirk (Herren Master)
Badde Karin (Blankbogen Damen)
Bartelsmeier, Axel (Blankbogen Herren Master)
– Die Ergebnisse folgen in Kürze –
Ligarekord: Recurve Einzel liegt weiterhin bei David Strodick , Mannschaftsrekord Compound beim SuS Boke
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.