Menü Schließen

Vereinsausflug zum 25-jährigen Bestehen der Bogensportabteilung des Sus Boke

Seit nun mehr 25 Jahren besteht die Bogensportabteilung des SuS Boke, und dies musste gefeiert werden. Die Idee zu einem Vereinsausflug war hier schnell geboren und es sollte etwas mit Bogenschießen zu tun haben. Ziel war daher der Feldscheiben-Parcours in Müllenborn in der Eifel.

Am Nachmittag des 24.05. reisten 14 Vereinsmitglieder gen Müllenborn bei Gerolstein. Mit einem geselligen Abend stimmten wir uns auf den nächsten Tagt ein, dabei gab es immer wieder Anekdoten aus der Vereinsgeschichte zu hören und auch das Durchblättern der Vereinschronik war für alle spannend.

Am Samstag war es dann soweit, wir brachen bei bestem Bogeschießwetter zum Parcours auf. Für einige Teilnehmer war es es der erste Feldparcours und sie waren dementsprechend gespannt was auf sie zukommt. Nach einem kurzen Einschießen wurden Gruppen gebildet und es taten sich die Neulinge mit den erfahrenen Hasen zusammen. So brach der größte Teil der Gruppen in den Parcours unbekannt (Entfernungen sind nicht bekannt) auf. Die Anfänger bekamen erst die Theorie aber dann auch die Praxis in Sachen Weiten schätzen und Bergauf oder -ab schießen beigebracht.
Nachdem wir die erste Runde mit 12 Scheiben nach ca. 3 Stunden beendet hatten, mischten sich die Gruppen neu durch und wir erkundeten jeder für sich die verschiedenen Parcours auf dem weitläufigen und wunderschönen Gelände. Zufrieden aber auch geschafft ließen wir den Abend wieder im Hotel bei geselliger Runde ausklingen.

Schon war das Wochenende wieder vorbei, es war einfach toll und wir nahmen alle schöne Erinnerungen mit nach Hause.

Vielen Dank an Elisabeth für die Organisation und an den SuSc Müllenborn für die freundliche Aufnahme.

Hier einige Impressionen vom Wochenende

Vielen Dank für die Bilder, welche von den Teilnehmern des Ausflugs stammen.

OWL-Bogensportliga – Siegerehrung für die Ligasaison 2018/2019

Mit zahlreichen Besuchern fand am 07.05. die diesjährige Siegerehrung der 40. Ostwestfalenliga der Bogensportler statt. 57 Mannschaften traten in verscheidenen Kategorien an, zu Beginn waren es an die 280 Schützen.

Bedanken möchten wir uns zum einen bei dem Veranstalter der Liga für die viele Arbeit mit der Organisation. Zum anderen bei den umliegenden Vereinen für die nette Aufnahme bei den Ligawettkämpfen.

Teilnehmer aus Boke mit 2 Mannschaften:
Strodick David (Herren I)
Hemmersmann Bastian (Herren II)
Pelikan Kathleen (Damen)
Eims Angela (Damen)
Lobbenmeier Alfons (Herren Master)
Krüger Dirk (Herren Master)
Badde Karin (Blankbogen Damen)
Bartelsmeier, Axel (Blankbogen Herren Master)

– Die Ergebnisse folgen in Kürze –

Ligarekord: Recurve Einzel liegt weiterhin bei David Strodick , Mannschaftsrekord Compound beim SuS Boke

Stammtisch auf dem Außengelände

Das Wetter war gut, so konnten wir den monatlichen Stammtisch auf das Außengelände verlegen. Nach dem Schießen hatten wir uns auch die leckeren mitgebrachten Getränke und Speisen verdient.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die Organisatoren.

Es war ein sehr schöner Abend, welcher erst bei Sonnenuntergang beendet wurde.

Weihnachtsschiessen

Das letzte Training vor Weihnachten am 23.12. wurde mit Kaffee/ Tee und leckeren Keksen durchgeführt. Das lockere Training spiegelte sich auch bei den Zielscheiben wieder. 🙂

Vielen Dank an alle Spender, die etwas zum Training mitgebracht haben.

Wir wünschen Euch und Euren Familienangehörigen in den restlichen Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen und vielleicht lange verschobene, persönliche Dinge zu erledigen.

Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel!



Ferienspiele der Stadt Delbrück

Auch in diesen Sommerferien haben die Boker Bogenschützen im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Delbrück Schnupperstunden für Kinder und Jugendliche angeboten.

Insgesamt 24 Kinder hatten an zwei Terminen die Gelegenheit unseren Sport einmal auszuprobieren. Wie jedes Jahr wurde diese Möglichkeit gern genutzt. Uns hat das Spaß gemacht, und wir gehen davon aus, den Teilnehmern auch, so dass wir diese Möglichkeit aller Voraussicht nach, auch im nächsten Sommer wieder anbieten werden. Hier ein paar Eindrücke aus der Schnupperstunde:

Deutsche Meisterschaft Feldbogenschießen in Magstad

In Magstadt
(nahe Stuttgart) trafen sich am letzten Juliwochenende die besten deutschen
Feldbogenschützen. Am Samstag waren die Recurve-Schützen zur Meisterschaft
geladen. David Strohdiek vom SuS Boke belegte dabei einen hervorragenden 9.
Platz. Herzlichen Glückwunsch!

P.S.: Unser
Trainings-Kollege Carsten Sprenger vom RSV Detmold-Klüt belegte den 4. Platz in
der Gesamtwertung. Ebenfalls Herzlichen Glückwunsch.

Landesmeisterschaft 3D in Münster Hiltrup

In diesem Jahr
richteten die Rovers Hiltrup nicht nur die Landesmeisterschaft im
Feldbogenschießen aus, sondern auch die Landesmeisterschaft im 3D-Schießen am
22.07.2018.

An einem sehr
warmen, sonnigen und trockenen Sonntag trafen sich die Westfälischen
3D-Schützen auf dem Gelände der Rovers. Zusätzlich wurde ein nahegelegenes
Waldstück für eine der beiden Runden mit je 12 Zielen genutzt.

Beide Parcours
waren schön gestellt und abwechslungsreich.
Von den
Schützen des SuS Boke nahm Karin Badde teil, die als 2. in ihrer Klasse,
Blankbogen Damen, abschloss.

Ems-Turnier in Rietberg

Am 14.7.2018 richtete der TuS Viktoria Rietberg zum 9. Mal das Ems-Turnier aus. 
Bei diesem in der Region sehr beliebten FITA Turnier konnten die Teilnehmer in drei Klassen starten:
Premium, Medium und Shorty. 
Premium für die „Profis“ unter den Schützen: Insgesamt 72 Pfeile wurden auf die Entfernungen 60, 50 und 40 m geschossen.
Medium für die „Freizeitschützen“: 72 Pfeile auf 40, 30 und 20 m
Shorty für „Anfänger“: 72 Pfeile auf 30, 25 und 18 m.
Jeder konnte bei der Anmeldung entscheiden, in welcher Klasse er starten möchte. 
Vom SuS Boke starteten Dirk Krüger und Bastian Hemmesmann, beide sehr erfolgreich: in der Klasse Medium Recurve Herren, erreichten sie die Plätze 4 und 5. 
Herzlichen Glückwunsch!