Menü Schließen

Kategorie: Allgemein

Schulte schafft’s – deutscher Meister Feld 2014

Reinhard Schulte und Thomas Griggel

Die Bogenschützen Reinhard Schulte und Thomas Griggel vom SuS Boke nahmen am 27. September 2014 an der Deutschen Meisterschaft Feldbogen DBSV in Wichtshausen, Thüringen, teil.
Reinhard Schulte bestätigte seine derzeit gute Form und errang mit 348 Ringen und 11 Ringen Vorsprung in der Klasse Herren Ü55 Compound den Titel des deutschen Meisters.
Thomas Griggel konnte mit dem dritten Platz ebenfalls das Siegerpodest besteigen. Mit insgesamt 354 Ringen in der Klasse Herren Ü45 Compound erzielte er ein hervorragendes Ergebnis.

Reinhard Schulte deutscher Vizemeister 3D 2014

Am 23. und 24.08.2014 fanden im niedersächsischen Hohengeiß die deutschen Meisterschaften im 3D Bogenschießen des DBSV statt. Mit Thomas Griggel und Reinhard Schulte nahmen zwei Schützen des SuS Boke an der Meisterschaft teil. Während Thomas mit insgesamt 818 Ringen (441 Waldrunde, 377 Jagdrunde) in der Klasse Herren Ü45 Compound auf Platz 17 landete, konnte sich Reinhard mit insgesamt 885 Ringen (460 Wld, 425 Jgd) einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Mit nur 3 Ringen Abstand zum ersten belegte der den zweiten Rang und konnte mit einer Silbermedaille im Gepäck die Heimreise antreten.

Boker erfolgreich auf Landesmeisterschaften Feld- und Waldrunde BVNW

Am 21. und 22. Juni starteten drei Boker Schützen auf den Landesmeisterschaften des BVNW in Heek im Münsterland.
In der Feldrunde am am 21. Juni 2014 belegte Thomas Griggel in der Klasse Herren Ü45 Compound mit insgesamt 380 Ringen den zweiten Platz.  Am zweiten Tag landete er in der Waldrunde am 22. Juni auf Rang 4. Reinhard Schulte konnte sich an beiden Tagen den Titel des Landesmeisters sichern und erreichte in der Feldrunde insgesamt 354 und in der Waldrunde 403 Ringe (Herren Compound Ü55).
Reinhold Deppe startete in der Klasse Herren Langbogen und konnte die Feldrunde mit 150 Ringen und die Waldrunde mit 241 Ringen abschließen – beides mal Rang 1.

Reinhard Schulte (re.) auf dem Siegertreppchen

Reinhold Deppe

BVNW-Landesmeisterschaft DBSV-3D-Runde 2014

Reinhard Schulte und Thomas Griggel nahmen an der zweitägigen Landesmeisterschaft am 26. und 27. April in Rahden-Varl teil. Am ersten Tag wurde eine 3D-Waldrunde und am zweiten Tag eine 3D-Jagdrunde mit jeweils 28 Ständen geschossen.

Reinhard schaffte es in der Klasse Herren Ü55 Compound mit 721 Ringen auf Platz 2 und Thomas in der Klasse Herren Ü45 Compound auf Rang 5 (744 Ringe).

2x Schulte = 2x Gold

Elisabeth und Reinhard Schulte starteten am 13. April 2014 beim 6. Lossetal-Cup in Kaufungen. Beide setzten sich in Ihren Bogenklasse durch und konnten gleich zweimal Gold mit nach Hause nehmen. Elisabeth trat in der Klasse Seniorinnen Recurve an und überzeugte mit insgesamt 588 Ringen. Reinhard lag mit 694 Ringen in der Klasse Compound Senioren deutlich vorn. Ein gelungener Abschluss der Hallensaison.

Alles muss raus!

Aus diesem Grund beenden die Bogensportler vom SuS Boke die Hallensaison 2013/2014 und bauen am Freitag, 28. März 2014 die Scheiben auf dem Außengelände „Unter den Eichen“ auf.
Ab 16:30 Uhr ist der Arbeitseinsatz geplant. Anschließend gibt es für die fleißigen Helfer leckeres vom Grill!
Um rege Teilnahme wird gebeten.

Die Siegerehrung der Ligasaison 2013/2014

Update: Termin wurde in den Juni 2014 verlegt. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.

Der Termin für die Siegerehrung der Bogensportliga Ostwestfalen-Lippe 2013/ 2014 steht fest. Sie findet am 29. April 2014 ab 19:30 Uhr im Juni 2014 in Verl im Schützenhaus in Verl-Bornholte statt.

Wie immer, werden die endgültigen Listen und Platzierungen erst an dem Abend der Siegerehrung bekannt gegeben. Es bleibt spannend!

Reinhard Schulte ist Sportler des Jahres

Ehrung der Sportler des Jahres: v.l. Reinhard Schulte (SuS Boke), Karina Büser (SC Blau-Weiß Ostenland) erhielten die Auszeichnung aus den Händen von Bernhard Hoppe-Biermeyer. Es moderierte Stephani Josephs.

Für seine hervorragenden Leistungen im Sportjahr 2013 wurde Reinhard Schulte am 8. Februar im Rahmen der Sport Gala 2014 mit dem Titel „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet. Deutscher Meister im 3D Schießen, Deutscher Vize-Meister, Landesmeister im Feldbogenschießen sind ein Auswahl an errungenen Titeln, die dem Bogenschützen des SuS Boke zur Ehrung durch den Delbrücker Stadtsportverband brachten. In der voll besetzten Stadthalle konnte er um 21 Uhr den Glaspokal aus den Händen von Bernhard Hoppe-Biermeyer entgegen nehmen. Anschließend genossen die anwesenden Gäste ein unterhaltsames Showprogramm mit dem Vokalensemble „Selbstlaut!“ aus Detmold und ließen den Abend zur Musik der „Daniel Ligges & Band“ mit der Boker Sängerin Karin Henkemeier beim Tanzen ausklingen.

Die „Robins“ vom SuS Boke

Ein Knall und es geht ein Gejohle durch die Halle, als hätte die Lieblingsmannschaft eine Minute vor Abpfiff den Führungstreffer gelandet. Es ist die Welle aus großer Bewunderung, gemischt mit ein klein wenig Neid und dem leichten Hauch von Mitleid, die dem glücklich-erschrockenen Schützen da entgegen schwappt. Er hat es geschafft, einen Pfeil in den anderen zu schießen – ebenso wie Robin von Locksley (Bewunderung). Traditionsgemäß sind solche „Robin-Pfeile“ verloren (Mitleid). Sie dürfen nicht getrennt werden, sondern landen als Trophäe (Neid) an den Wänden von Partykellern oder Bogensportfachgeschäften .

Robin-Liste 2014

David Strodick
05.02.2014 – letzter Pfeil (einer geht noch!) beim Hallentraining in Boke
27.02.2014 – so langsam werden die Hallenpfeile knapp …

Thomas Griggel
11.01.2014 – auf der Schießbahn von Perfect Archery, Kassel

… wir sind gespannt, ob und wie es weiter geht

David, 27.02.2014

David, 5.2.2014

Thomas, 11.1.2014