Als krönender Abschluss einer erfolgreichen Saison nahm der Bogenschüzte Karsten Sprenger vom SuS Boke an den Europameisterschaften Feldbogen in Slowenien teil.
Feldbogen ist eine Disziplin im Bogensport, bei der im
Gelände auf verschieden weit entfernte Ziele geschossen wird. Dabei variiert
die Größe der Ziele von 20cm bis 80cm und die Entfernung von 10m bis 60m.
Nachdem Karsten Sprenger die beiden deutschen Ranglisten und
die Ausscheidung für die EM für sich entscheiden konnte, startete er als
einziger Deutscher in seiner Bogenklasse – olympischer Recurve – bei der Europameisterschaft in Slowenien,
welche zugleich sein erstes internationales Turnier war.
Die Mannschaft setzt sich aus 3 Schützen zusammen, welche in
Ihrer Bogenklasse die jeweils Bestplatzierten ihres Landes sind. Gemeinsam mit
seinen Teamkollegen Florian Stadler (Compoundbogen) und Michael Meyer
(Blankbogen) belegte er nach der Vorrunde Platz 7.
Freitags fanden dann die Viertelfinale in der Mannschaftswertung
statt. Hier musste das deutsche Trio gegen eines der stärksten Teams der
letzten Jahre antreten. Das deutsche Team konnte die Schweden in der ersten
Runde mit 58:56 Ringen schlagen. Als nächstes wartete der Top-Favorit
Frankreich auf die Deutschen. Das Trio rechnete sich keine zu großen Chancen
aus, da zwei von drei Franzosen Voll-Profis sind und einer der beiden
amtierender Olympia-zweiter ist. Mit einem Wahnsinns Ergebnis von 61:58 wuchs
das deutsche Team über sich hinaus und stand somit im Goldfinale gegen das Team
aus Österreich.
In der Dämmerung wurde dieses Match unter sehr widrigen
Bedingungen noch durchgeführt. Das Match war spannend bis zum letzten Schuss
und das deutsche Team konnte sich mit einem Punkt Differenz 56:55 durchsetzen
und ist damit neuer Europameister.
„Ich hätte nicht erwartet bei meiner ersten internationalen
Meisterschaft eine Medaille mit nach Hause nehmen zu können. Dass es dann auch
noch eine goldene ist, macht mich sehr stolz und entlohnt für die viele harte
Arbeit der letzten Jahre.“ verriet er nach dem Turnier in einem Interview des
Deutschen Schützenbunds.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.