Menü Schließen

Autor: Bastian

David Strodick auf Rang 4 bei den Landesmeisterschaften

Hermann Rübbelke Landesmeister

David Strodick beim Training in Boke

Am Sonntag, 26.1.2014, startete David Strodick als einziger Schütze für den SuS Boke in Dortmund bei den Landesmeisterschaften FITA Halle des Westfälischen Schützenbundes.
David schoss eine hervorragende Qualifikationsrunde und teilte sich nach 60 Pfeilen mit Tim Grossmann vom BSC Sherwood Herne den dritten Platz. Beide schossen 574 Ringe mit 39 Zehnern und 17 Neunern. Im anschließenden Finalschießen der Herrenklasse Recurve trafen David und Tim im Bronze Finale wieder aufeinander, das Tim mit 6 zu 2 Satzpunkten für sich entscheiden konnte. So blieb David der Platz auf dem Podium leider verwehrt und er landete auf Rang 4.
Erwähnenswert ist außerdem die Leistung des Boker Schütze Herrmann Rübbelke, der in der Herren Altersklasse Compound für den BSC Sherwood Herne startet. Hermann belegte mit 582 Ringen Platz 1 und konnte so den Titel des Landesmeisters für sich beanspruchen.

Bogensportliga OWL 2013/14 – Halbzeit

Zum Bergfest der Ostwestfalen Bogenliga 13/14 können Bogenschützen des SuS Boke sehr zufrieden sein. So beanspruchen sowohl die Recurve- als auch die Compound-Schützen jeweils Platz 1 bei den Mannschaftswertungen. Hier die Platzierungen der Einzelschützen nach drei Wettkämpfen (Okt., Nov., Dez.):

Recurve Schützenklasse I
1 David Strodick 1660 Ringe
3 Bernd Thorwesten 1648 Ringe

Recurve Schützenaltersklasse
4 Alfons Lobbenmeier 1625 Ringe

Recurve Damenaltersklasse
2 Elisabeth Schulte 1301 Ringe

Compound Altersschützen
2 Thomas Griggel 1692 Ringe
4 Rainer von Rüden 1664 Ringe
8 Hermann Rübbelke 1150 Ringe

Compound Senioren
2 Reinhard Schulte 1670 Ringe

Drücken wir Daumen, dass die hervorragenden Positionen gehalten oder noch weiter ausgebaut werden können. Drei Wettkämpfe (Januar, Februar, März) stehen noch an.

Weitere Infos zur OWL Bogenliga unter weidichedv.de

Bezirksmeisterschaft Halle 2014 WSB

David Strodick auf dem 1. Platz

Am 8. Dezember 2013 richtete der TuS Rietberg die Bezirksmeisterschaft Halle des Westfälischen Schützenbund Bezirk 3 & 7 aus. Konnten die Boker Schützen im letzten Jahr mehrere vordere Plätze belegen, schaffte es in dieses mal lediglich David Strodick mit 556 Ringen auf Rang 1 in der Schützenklasse Recurve. Das Ergebnis schoss er während des zeitgleich stattfinden Trainings des Wesfalenkaders im Leistungszentrum des WSB in Dortmund. In der selben Klasse starte Bernd Thorwesten, der mit 538 Ringen lediglich Rang 8 erreichte. Die übrigen drei Schützen des SuS Boke starteten in Altersklasse Compound und belegten die Plätze vier, fünf und sechs: 4. Thomas Griggel mit 550 Ringen, 5. Rainer von Rüden mit 548 Ringen und 6. Reinhard Schulte mit 544 Ringen.
Auch wenn es für die Boker nicht ganz nach Plan verlief, fühlten sie sich bei den Rietbergern gut aufgehoben. Man muss den Nachbarn  ein großes Lob für die routinierte Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften aussprechen.

Bogensportliga Ostwestfalen-Lippe 2013/ 2014 ist gestartet

Auch in diesem Jahr treten Bogenschützen des SuS Boke bei der Bogensportliga OWL an. Waren es im vergangenen Jahr lediglich drei Recurveschützen, haben sich für die kommenden Wettkämpfe deutlich mehr Schützen gemeldet – sogar Compounder 🙂

Februar 2014: Boke zu Gast in Verl:
Samstag, 15.02.2014 um 18 Uhr

Sonntag, 16.02.2014 um 10 Uhr

Oktober 2013: SuS Boke zu Gast in Gütersloh
November 2013: Verl  zu Gast in Boke
Dezember 2013: TuS Rietberg  zu Gast in Boke
Januar 2014: SV Pavenstädt Gütersloh zu Gast in Boke
Februar 2014: SuS Boke zu Gast in Verl
März 2014: SuS Boke zu Gast in Rietberg

Ergebnisse: http://www.weidichedv.de/index.php?id=30

Hallensaison 2013/14 wird eingeläutet

Die Freiluftsaison 2013 geht für die Bogenschützen des SUS Boke zu Ende. 
Ab Mittwoch, 25. September 2013 wird wieder in der Turnhalle der Grundschule Boke trainiert.
Trainingszeiten Halle (offiziell):
sonntags von 10 bis 13 Uhr
montags von 20 bis 22 Uhr
mittwochs von 18 bis 20 Uhr

Montag:
Die Fußballer sind in die Halle zurück gekehrt! Unser Training beginnt nun wieder um 20 Uhr.
An dieser Stelle noch einmal Vielen Dank an die Fußballer, dass wir bis Anfang Dezember die Halle 2 Stunden früher nutzen konnten.

Reinhard Schulte deutscher Vize-Meister Feldbogen des DBSV

Reinhard Schulte auf Rang 2 bei der DM Feld

Am 21. September 2013 startete Reinhard Schulte bei den Deutschen Meisterschaften im Feldbogenschießen in Hohegeiß im Oberharz. Reinhard startete mit dem späteren Deutschen Meister Peter Fischer  in der selben Gruppe und lieferte sich mit ihm ein spannendes Kopf an Kopf rennen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kam Reinhard zur Mitte des Turnieres noch auf 2 Zähler an Peter heran , musste
ihn aber dann ziehen lassen. Letzendlich landete der Boker Bogenschütze mit insgesamt 336 Ringen mit acht Zählern Abstand hinter dem Erstplatzierten von der SG Eintracht Großjena auf Rang 2.

Ergebnis im Einzelnen:
2. Reinhard Schulte, Compound Herren Ü 55,  336 Ringe

Abgrillen auf dem Bogenplatz

Am 14. September 2013 wollen wir uns standesgemäß von der Außensaison verabschieden. Ab 15:00 Uhr sind alle Bogenschützen herzlich auf dem Bogenplatz willkommen. Es ist geplant, ein wenig zu schießen und anschließend bei Würstchen & Getränk, einen netten Nachmittag/Abend zu verleben. Alkoholische Getränke gibt es selbstverständlich erst nachdem die Bögen eingepackt wurden.

Update: Es waren zwar nicht alle aktiven Schützen da, aber schön war’s dennoch. Vielen Dank an diejenigen die mitgemacht haben! Der Rest kommt dann zur Weihnachtsfeier 🙂

Deutsche Meisterschaft Fita des DSB in Olching

David an der Schießlinie. Foto: www.bogensport-extra.de

David Strodick erreicht Platz 6
Als einziger Boker hatte es David Strodick zur Deutschen Meisterschaft „Bogenschießen Olympische Runde“ des Deutschen Schützenbundes (DSB) in Olching bei München geschafft. Am 7. September 2013 trat er in der Schützenklasse Recurve gegen 85 Top-Schützen aus Deutschland an. Bei sehr gutem „Bogenwetter“ legte er am Samstagmorgen einen perfekten Start hin. Mehre Durchgänge lang belegte er Rang 1 und schloss die Qualifikationsrunde dann mit Rang 10 und insgesamt 635 Ringen ab.

Anschließend gelangte David im Finalschießen bis ins Viertelfinale, wo er auf Sebastian Rohrberg (späteren Deutschen Meister) vom SV Querum traf. Nach spannenden vier Sätzen musste sich David mit einem knappen 4:6 geschlagen geben und erreichte so Platz 6. Eine tolle Leistung unseres Westfalenkader-Schützen.

David bei der Auswertung an Scheibe 40.
Foto: www.solilu-fotografie.jimdo.de


Reinhard Schulte gewinnt Deutsche Meisterschaft im 3D Schießen


Am 10. und 11. August 2013 nahmen die Bogenschützen Reinhard Schulte und Thomas Griggel des SuS Boke an der Deutschen Meisterschaft des DBSV teil. Ausrichter war in diesem Jahr der SG Grün-Weiß Hasselfelde. Geschossen wurde an zwei Tagen jeweils an 28 Ständen  auf unbekannte Entfernungen. Am ersten Tag eine 3D Waldrunde und am zweiten Tag eine Jagdrunde.
Reinhard setzte sich in der Klasse Herren Ü55 Compound gegen eine starke Konkurrenz durch und holte sich mit insgesamt 883 Ringen den Titel des Deutschen Meisters.
Thomas starte in der Klasse Herren Ü45 Compound und erreichte mit 811 Ringen Rang 14.

Ergebnisse im Einzelnen:
1. Platz, Reinhard Schulte, Herren Ü55 Compound, Waldrunde 457 Ringe, Jagdrunde 426 Ringe, Gesamt 883 Ringen
14. Platz, Thomas Griggel, Herren Ü45 Compound, Waldrunde 435 Ringe, Jagdrunde 376 Ringe, Gesamt 883 Ringen

Reinhard Schulte und Thomas Griggel auf der Deutschen in Hasselfelde.
Reinhard hat es geschafft: Deutscher Meister Herren Ü55 Compound